Unsere Mittelstufe umfasst die achte bis zehnte Klasse .
In der achten Klasse steht dann eine der coolsten Jahrgangsstufenfahrten an: das Skilager in Saalbach Hinterglemm. Ganz egal ob Anfänger, Profiskifahrer oder auch jemand, der mit Skiern gar nichts am Hut hat, alle kommen auf ihre Kosten. Tagsüber sind die Skifahrer mit unseren Sportlehrern nach Leistung in Gruppen eingeteilt auf den jeweiligen Skipisten unterwegs. Natürlich wird hier auch mal der ein oder andere Zwischenstopp bei einer Almhütte gemacht. Währenddessen unternehmen die Schüler, die sich für die Alternativgruppe entschieden haben, zahlreiche sportliche Alternativen wie zum Beispiel Schlittschuhfahren, Rodeln, Langlaufen oder eine Schneewanderung. Auch am Abend ist für Unterhaltung gesorgt entweder Spiele mit den Klassenkameraden spielen, singen mit den Lehrern oder auch dem interessanten Vortrag zum Thema Lawinen und Bergrettung lauschen.
In der neunten Klasse werdet ihr dann passend zu eurem Geschichtsunterricht in eines der Konzentrationslager fahren. Hier könnt ihr euch dann während einer spannenden Führung, ein Bild von der damaligen Situation der Häftlinge machen und euch gegebenenfalls ein bisschen in deren Lage und Gefühle hineinversetzen. Außerdem habt ihr im Sinne der Berufsorientierung im zweiten Halbjahr die sogenannten Feedbackgespräche. Hier besprecht ihr zusammen mit eurem Klassenleiter und unser Beratungslehrerin Natscha Lachner euren selbst ausgefüllten Einschätzungsbogen und erarbeitet neue Ziele und Dinge, die ihr verbessern könnt. Zudem könnt ihr auch Fragen zu eurem spätern Berufsweg und Berufswunsch stellen.
Hinzu kommt noch, dass ihr als Zehntklässer Deutschlands Hauptstadt Berlin im Rahmen einer Studienfahrt besuchen werdet. Hier erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Ihr werdet viele Orte und Begebenheiten aus der Zeit des Nationalsozialismus besuchen wie zum Beispiel das bekannte Stasi Gefängnis, doch ihr werdet auch etwas über Berlin selbst und seine Sonnen und Schatten Seiten erfahren. Außerdem warten zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie der Bundestag, die Berliner Mauer oder das Brandenburger Tor auf euch. Doch Berlin wird nicht nur eine Bildungsfahrt es steht auch hauptsächlich der Spaß im Vordergrund. Denn ihr werdet unter anderem Berlins bekanntesten Club das Matrix besuchen und Einblicke in das Leben in einer Großstadt bekommen. Außerdem warten noch viele spannende andere Ausflüge und Unternehmungen auf euch zum Beispiel ein Musical Besuch oder eine Berlin Rallye und noch vieles mehr.
Zusätzlich müsst ihr für die kommende Kollegstufe, basierend auf euren Berufswünschen und eigenen Interessen, die einzelnen Kurse und Seminare wählen.