Altare in bunten Farben, Totenköpfe aus Zucker, viel Musik und Tanz
 
			
	
			So lernt die Klasse 8b an Halloween die mexikanischen Traditionen zum Día de los Muertos kennen.
Gemeinsam gestalten die Schüler so unter anderem spontan einen pop-up altar voller bunter ofrendas (Opfergaben), die der Verstorbenen gedenken sollen. Dabei finden sich auf den Altaren der mexikanischen Familien immer Bilder der Verstorbenen, die Blume cempasúchil, Lieblingsspeisen und -getränke der Verstorbenen, Salz, Kerzen, ein Kreuz und bunte Totenköpfe.

Beim gemeinsamen Gestalten wird der Klasse schnell klar: Die Mexikaner haben ihre ganz eigene, lebensbejahende und fröhliche Art um mit dem Tod und allem, was danach kommt, umzugehen. Für viele ein interessanter Blickwinkel, besonders als Pendant zum amerikanischen Halloween und dem deutschen Allerheiligen.
 
						 
						 
						 
						 
						 
						
