-
Lateinunterricht ganz modern: Mit VR-Brille ins antike Rom!
Latein – eine tote Sprache? Von wegen! An unserer Schule erleben die Lateinschülerinnen und -schüler der 6. Jahrgangsstufe, wie lebendig das Fach sein kann. Denn statt nur Texte über das Forum Romanum zu lesen, setzen sie eine Virtual-Reality-Brille auf – und stehen plötzlich mitten im antiken Rom! Dank modernster Technik wird der…
Weiterlesen -
Frühjahrskonzert am Gymnasium Burgkunstadt am Mittwoch um 18 Uhr in der Stadthalle Burgkunstadt
Zeit wird es, dass der Winter zu Ende geht. Und deshalb findet an diesem Mittwoch, 09.04., ein Frühjahrskonzert des Gymnasiums Burgkunstadt statt. Um 18 Uhr zeigen die Musikensembles der Schule in der Stadthalle Burgkunstadt ihr Können. Die SMV des Gymnasiums kümmert sich um das leibliche Wohl. Der Eintritt ist frei!
Weiterlesen -
Ski und Rodel gut - Bericht über den Schulskikurs in Südtirol (9. Februar – 14. Februar)
Ende Januar bzw. Mitte Februar 2025 fand der Schulskikurs für alle vier 7. Klassen unserer Schule in Südtirol statt. Die Teilnehmer übernachteten im Knappenhof im Pfitschtal in Sankt Jakob, einer gemütlichen Unterkunft, die als Ausgangspunkt für die sportlichen Aktivitäten diente. In den ersten drei Tagen stand das Skifahren in Ratschings…
Weiterlesen -
Junior-Wahl am Gymnasium Burgkunstadt
Am Gymasium Burgkunstadt fand auch zu dieser Bundestagswahl wieder eine Junior-Wahl in den Jahrgangsstufen 10 bis 12 statt. Die Ergebnisse können Sie hier einsehen. Ergebnisse der Erststimme Ergebnisse der Zweitstimme Zum Vergleich können Sie hier die deutschlandweiten Ergebnisse der Juniorwahl einsehen.
Weiterlesen -
Netzgänger-Projekt stärkt Medienkompetenz unserer Sechstklässler - Sicher und verantwortungsvoll im digitalen Raum – im Zeichen des Safer Internet Day
Rund um den diesjährigen Safer Internet Day (Dienstag, 11. Februar), der sich weltweit mit aktuellen Herausforderungen und Chancen der digitalen Welt befasst, fand an unserer Schule das Netzgänger-Projekt für die sechsten Klassen statt. Dieses seit einigen Jahren stattfindende Peer-to-Peer-Projekt zur Förderung der Medienkompetenz sensibilisierte unsere Sechstklässler für den sicheren und…
Weiterlesen -
Einen Tag lang Uniluft schnuppern! P12 besucht den Hochschulinformationstag der Universität Bayreuth
Kurz vor dem Zeugnistermin machten sich knapp 60 potenzielle Studentinnen und Studenten der P12 mit ihrer Oberstufenkoordinatorin StDin Christina Schott und ihrer Biologielehrerin StRin Kerstin Reichenberger auf den Weg zur Universität Bayreuth, um am Hochschulinformationstag teilzunehmen. Wie auch in den vergangenen Jahren bot die Veranstaltung den Schülerinnen und Schülern die…
Weiterlesen -
„Freiheiten werden erst dann wichtig, wenn sie eingeschränkt werden!“ - Vortrag des Jugendoffiziers der Bundeswehr
Am 06.02.2025 durften wir Herrn Hauptmann Dhany Sahm, den Jugendoffizier der Bundeswehr, am Gymnasium Burgkunstadt begrüßen, der für die 11. Klassen im Rahmen der Wissenschaftswoche einen Vortrag über sicherheitspolitische Herausforderungen unter besonderer Berücksichtigung der Bedeutung des Klimawandels für die internationale Sicherheit hielt. Zu Beginn ging Herr Sahm auf außenpolitische Herausforderungen…
Weiterlesen -
Physik im Advent wieder erfolgreich – Viele Klassenpreise gewonnen
Physik im Advent, die von OStRin Monika Wohner und der Physikfachschaft organisierte Experimental-Veranstaltung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, lockte wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler während der ersten Pause in den großen Physiksaal 320. Ein Experiment pro Tag – ein Türchen quasi des physikalischen Adventskalenders – galt es täglich durchzuführen, teilweise durchaus knifflig, weswegen…
Weiterlesen -
Einblicke in den Lehrerberuf und den öffentlichen Dienst
Am Mittwoch, den 22. Januar, fand am Gymnasium Burgkunstadt eine neuartige Veranstaltung zur Berufsorientierung für die Jahrgangsstufen P12 und Q12 statt: Unter dem Doppelmotto „Zukunft prägen, Lehrer/in werden“ und „Karriere beim Staat“ hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder des öffentlichen Dienstes zu gewinnen.
Weiterlesen -
Deutsch-Französischer Tag am Gymnasium Burgkunstadt: Eine Hommage an unsere Freundschaft mit Frankreich
Am heutigen 22. Januar, dem deutsch-französischen Tag, erstrahlte das Gymnasium Burgkunstadt in den Farben Bleu, Blanc, Rouge. Mit musikalischen Highlights, die von den engagierten Französischlehrkräften organisiert wurden, konnten die Schülerinnen und Schüler die besondere Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich auf lebendige Weise erleben. In der großen Pause verwandelte sich die…
Weiterlesen
- 1
- 2
- 3
- 4