- 
		Altare in bunten Farben, Totenköpfe aus Zucker, viel Musik und Tanz So lernt die Klasse 8b an Halloween die mexikanischen Traditionen zum Día de los Muertos kennen. Gemeinsam gestalten die Schüler so unter anderem spontan einen pop-up altar voller bunter ofrendas (Opfergaben), die der Verstorbenen gedenken sollen. Dabei finden sich auf den Altaren der mexikanischen Familien immer Bilder der Verstorbenen, die… So lernt die Klasse 8b an Halloween die mexikanischen Traditionen zum Día de los Muertos kennen. Gemeinsam gestalten die Schüler so unter anderem spontan einen pop-up altar voller bunter ofrendas (Opfergaben), die der Verstorbenen gedenken sollen. Dabei finden sich auf den Altaren der mexikanischen Familien immer Bilder der Verstorbenen, die…
 Weiterlesen
- 
		Mit Freude Französisch lernen – unsere 6B zeigt ihre ersten Ergebnisse Seit nunmehr sechs Wochen lernen unsere Sechstklässlerinnen und Sechstklässler Französisch als zweite Fremdsprache – und das mit großer Begeisterung!  Um das bisher Gelernte kreativ anzuwenden, erhielten sie die Aufgabe, zuhause einen persönlichen Steckbrief auf Französisch zu gestalten. Dabei stellten die Schülerinnen und Schüler sich selbst, ihre Familien, Freunde und Haustiere mit… Seit nunmehr sechs Wochen lernen unsere Sechstklässlerinnen und Sechstklässler Französisch als zweite Fremdsprache – und das mit großer Begeisterung!  Um das bisher Gelernte kreativ anzuwenden, erhielten sie die Aufgabe, zuhause einen persönlichen Steckbrief auf Französisch zu gestalten. Dabei stellten die Schülerinnen und Schüler sich selbst, ihre Familien, Freunde und Haustiere mit…
 Weiterlesen
- 
		Drei ereignisreiche Wochen! Unvorstellbar! Vor nicht einmal vier Wochen lag der eine oder die andere noch am Strand, bestieg Gipfel oder genoss einfach nur die freie Zeit zu Hause. Und dann folgte der 16. September 2025 und somit der erste Schultag im Schuljahr 2025/2026. Für die 80 Schülerinnen und Schüler der drei 5.… Unvorstellbar! Vor nicht einmal vier Wochen lag der eine oder die andere noch am Strand, bestieg Gipfel oder genoss einfach nur die freie Zeit zu Hause. Und dann folgte der 16. September 2025 und somit der erste Schultag im Schuljahr 2025/2026. Für die 80 Schülerinnen und Schüler der drei 5.…
 Weiterlesen
- 
		„Seki-Maus“ Juliane Vogt in den Ruhestand verabschiedet Schulleitungen kommen und gehen, Schülerinnen und Schüler verlassen das Gymnasium in der Regel nach neun Jahren – und dennoch gibt es Personen im Schulbetrieb, die länger bleiben und darüber hinaus Spuren hinterlassen, die ganze Generationen an Schülerinnen und Schülern und Lehrkräften fast unbemerkt mitgeprägt haben. Eine dieser Personen ist am Gymnasium… Schulleitungen kommen und gehen, Schülerinnen und Schüler verlassen das Gymnasium in der Regel nach neun Jahren – und dennoch gibt es Personen im Schulbetrieb, die länger bleiben und darüber hinaus Spuren hinterlassen, die ganze Generationen an Schülerinnen und Schülern und Lehrkräften fast unbemerkt mitgeprägt haben. Eine dieser Personen ist am Gymnasium…
 Weiterlesen
- 
		Friedenspädagogik und Flammkuchenessen: Studienfahrt der 9. Klassen des Gymnasiums Burgkunstadt ins Elsass Auch dieses Jahr fand die Studienreise der 9. Klassen des Gymnasiums Burgkunstadt ins Elsass statt, wo die Gruppe in der vom Volksbund Deutsche Kriegsgräber e.V. geführten Jugen dbegegnungsstätte Albert Schweitzer in Niederbronn-les-Bains untergebracht war. Am ersten Tag besuchten die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen die in direkter Nachbarschaft liegende Kriegsgräberstätte,… Auch dieses Jahr fand die Studienreise der 9. Klassen des Gymnasiums Burgkunstadt ins Elsass statt, wo die Gruppe in der vom Volksbund Deutsche Kriegsgräber e.V. geführten Jugen dbegegnungsstätte Albert Schweitzer in Niederbronn-les-Bains untergebracht war. Am ersten Tag besuchten die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen die in direkter Nachbarschaft liegende Kriegsgräberstätte,…
 Weiterlesen
- 
		Tenniscracks des Gymnasiums Burgkunstadt erneut oberfränkischer Meister Irgendwie sind sie eine Klasse für sich, die jungen Tenniscracks des Gymnasiums Burgkunstadt. Denn zum zweiten Mal in Folge, diesmal jedoch hoch überlegen, sicherten sie sich den Titel eines Oberfränkischen Meisters im Tennis der Wettkampfklasse J IV. Kurz vor den Sommerferien trafen wieder die beiden stärksten Schulsport-Tennismannschaften in der Altersgruppe… Irgendwie sind sie eine Klasse für sich, die jungen Tenniscracks des Gymnasiums Burgkunstadt. Denn zum zweiten Mal in Folge, diesmal jedoch hoch überlegen, sicherten sie sich den Titel eines Oberfränkischen Meisters im Tennis der Wettkampfklasse J IV. Kurz vor den Sommerferien trafen wieder die beiden stärksten Schulsport-Tennismannschaften in der Altersgruppe…
 Weiterlesen
- 
		Auf der Suche nach der Jakobsmuschel: P-Seminar Religion unterwegs von Zapfendorf nach Burgebrach Nicht erst seit Hape Kerkelings Buch „Ich bin dann mal weg“, das von seinen Erlebnissen auf dem spanischen Jakobsweg handelt, ist diese Art der Sinnsuche aktuell. Das Pilgern existiert schon seit Tausenden von Jahren und hat vor allem auch den Sinn, die Erfahrung des Unterwegs-Seins nachzuvollziehen. Was das konkret bedeutet,… Nicht erst seit Hape Kerkelings Buch „Ich bin dann mal weg“, das von seinen Erlebnissen auf dem spanischen Jakobsweg handelt, ist diese Art der Sinnsuche aktuell. Das Pilgern existiert schon seit Tausenden von Jahren und hat vor allem auch den Sinn, die Erfahrung des Unterwegs-Seins nachzuvollziehen. Was das konkret bedeutet,…
 Weiterlesen
- 
		International gefeierter Computerspielekomponist am GymBuku Am 18.07.2025 fand am Gymnasium Burgkunstadt eine besondere Unterrichtsstunde im Fach Musik statt. Der erfolgreiche Computerspielekomponist Robin Birner aus Kulmbach besuchte uns, um den 11. und 12. Klassen sowie Mitgliedern des Wahlunterrichts Veranstaltungstechnik seinen ungewöhnlichen Beruf vorzustellen. Musiklehrerin Christiane Schütz hatte Robin Birner eingeladen, um den Schülern die praktischen Anwendungsmöglichkeiten… Am 18.07.2025 fand am Gymnasium Burgkunstadt eine besondere Unterrichtsstunde im Fach Musik statt. Der erfolgreiche Computerspielekomponist Robin Birner aus Kulmbach besuchte uns, um den 11. und 12. Klassen sowie Mitgliedern des Wahlunterrichts Veranstaltungstechnik seinen ungewöhnlichen Beruf vorzustellen. Musiklehrerin Christiane Schütz hatte Robin Birner eingeladen, um den Schülern die praktischen Anwendungsmöglichkeiten…
 Weiterlesen
- 
		Wieder ganz vorn in Oberfranken: Herausragendes Ergebnis bei der Kriegsgräbersammlung und Ehrungsempfang in Bayreuth Zum wiederholten Male haben die fleißigen Kriegsgräbersammler des Gymnasiums Burgkunstadt für ihr herausragendes Ergebnis bei der Haus- und Straßensammlung sowie beim Kerzenverkauf zugunsten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge den ersten Platz unter allen Schulen in Oberfranken erreicht. Aus den Händen von Regierungspräsident Florian Luderschmid erhielten sie beim Schulehrungsempfang in der Regierung… Zum wiederholten Male haben die fleißigen Kriegsgräbersammler des Gymnasiums Burgkunstadt für ihr herausragendes Ergebnis bei der Haus- und Straßensammlung sowie beim Kerzenverkauf zugunsten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge den ersten Platz unter allen Schulen in Oberfranken erreicht. Aus den Händen von Regierungspräsident Florian Luderschmid erhielten sie beim Schulehrungsempfang in der Regierung…
 Weiterlesen
- 
		Sauer macht lustig! – Erneut erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb Experimente antworten Was passiert, wenn man Iodlösung mit Vitamin C mischt? Wie viel Vitamin C steckt in frisch gepresstem Limetten- oder Orangensaft? Und warum hilft Zitronensaft eigentlich dabei, dass Apfelscheiben nicht braun werden? Genau diesen und weiteren Fragen gingen elf Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Burgkunstadt im Rahmen der zweiten Runde des… Was passiert, wenn man Iodlösung mit Vitamin C mischt? Wie viel Vitamin C steckt in frisch gepresstem Limetten- oder Orangensaft? Und warum hilft Zitronensaft eigentlich dabei, dass Apfelscheiben nicht braun werden? Genau diesen und weiteren Fragen gingen elf Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Burgkunstadt im Rahmen der zweiten Runde des…
 Weiterlesen
- 1
- 2
- 3
- 4
 
						 
						 
						 
						 
						