-
7c gewinnt beim Schülerwettbewerb zur Politischen Bildung
Die Klasse 7c hat im Rahmen des Deutschunterrichts bei Herrn Klein beim Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2022 der Bundeszentrale für politische Bildung einen Geldpreis in Höhe von 150€ gewonnen. Insgesamt haben an dem Wettbewerb 50.000 Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Die 7c entschied sich, das Thema „Was essen wir morgen?“ zu…
Weiterlesen -
27. Schüleraustausch mit Partnerschule in Prag
Seit 27 Jahren gibt es eine Partnerschaft zwischen der škola Křimická in Prag und dem Gymnasium Burgkunstadt. Beim gegenseitigen Besuch lernen die Schülerinnen und Schüler die Schule, Kultur, das Familienleben und das jeweilige Nachbarland kennen und meist auch lieben. So gab es auch in diesem Jahr wieder Tränen zum Abschied,…
Weiterlesen -
Ganz großes Kino beim Frühlingskonzert
Auch wenn der Lenz beim Blick aus dem Fenster noch nicht zu erkennen ist, sorgten die Musikensembles des Gymnasiums Burgkunstadt mit einem herzerwärmenden Konzert am 30.03.23 in der Stadthalle Burgkunstadt für Frühlingsgefühle. Mit ihrem Frühlingskonzert begeisterten die jugendlichen Sängerinnen und Sänger, Musikerinnen und Musiker rund 300 Zuhörer. „Die hohe Qualität…
Weiterlesen -
Berlin? Dit find ick knorke![1] - Eine Studienreise der Klassen 10a, b, c und d+ nach Berlin
In Nebenrollen mit von der Partie (in alphabetischer Reihenfolge): Roman Berth, Marcus Dietz, Dr. Melanie Fischer-Geiger, Melanie Oehl, Andreas Schmitt und Miriam Schnaiter Am Montag, dem 20. März 2023, war es endlich so weit: Gegen 9 Uhr brachen die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen[2] bei grauem Himmel und Nieselregen…
Weiterlesen -
Frohe Ostern allerseits!
Sucht doch mal im Schulhaus nach den bunten Ostergrüßen in verschiedenen europäischen Sprachen, die das P-Seminar Französisch für euch gestaltet hat. Findet ihr das passende Land zu dem Ostergruß? Ist eine Sprache dabei, die ihr noch gar nicht kanntet? Wusstet ihr, dass es nicht überall der Osterhase ist, der die…
Weiterlesen -
Zeigen, was man kann – mit viel Spaß daran - Information und Unterhaltung beim „Tag der offenen Tür“
„Den allermeisten Schülern macht es Spaß, zu zeigen, was sie können!“, hob die stellvertretende Schulleiterin Ingelore Dück beim „Tag der offenen Tür“ am Gymnasium Burgkunstadt hervor. Solcherlei Grundsätzliches bekamen die Eltern der vielleicht künftigen Gymnasiasten zu hören, die zusammen mit ihren Kindern einen gleichermaßen unterhaltsamen wie informativen Samstagvormittag verbrachten. Einige…
Weiterlesen -
Frühlingskonzert am Donnerstag 30.03. um 19 Uhr in der Stadthalle Burgkunstadt
Zeit wird es, dass der Winter zu Ende geht. Und deshalb findet diesen Donnerstag ein Frühlingskonzert statt. Um 19 Uhr zeigen die Musikensembles der Schule in der Stadthalle Burgkunstadt ihr Können. Die SMV des Gymnasiums kümmert sich um das leibliche Wohl. Der Eintritt ist frei!
Weiterlesen -
Einen Tag lang Uniluft schnuppern! - Q11 besucht den Hochschulinformationstag der Universität Bayreuth
Kurz vor den Faschingsferien machten sich fast 80 potenzielle Studentinnen und Studenten mit den beiden OSKs, OStRin Christina Schott und OStR Frank Daum, auf den Weg, um den Hochschulinformationstag der Universität Bayreuth zu besuchen, der nach zwei Jahren Corona-Pause wieder vor Ort stattfand. Die Schülerinnen und Schüler der Q11 hatten…
Weiterlesen -
Was essen denn die anderen? - Pausenverkauf-Interview-Podcast
Die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars Französisch haben sich ausgehend von der „Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit“ mit dem Thema Pausenverkauf in verschiedenen europäischen Ländern auseinandergesetzt. Um authentische Informationen zu erhalten, kontaktierten die Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer Bekannte und Verwandte in mehreren Ländern, führten ein Interview mit ihnen und verglichen dann…
Weiterlesen -
Die Bedrohung aus dem Netz - interaktives Webinar zum Thema Cybermobbing
Die zunehmende Digitalisierung unseres Alltags bietet sicherlich ihre Vorteile, denn viele komplexe Prozesse können inzwischen per Knopfdruck erledigt, unzählige Arbeitsschritte vereinfacht und Informationen immer und überall verfügbar gemacht werden. Aber das Internet ist nicht nur das Tor zur Welt, sondern auch eine Pforte, durch die Mobber ihrem Hass freien Lauf…
Weiterlesen
- 1
- 2
- 3
- 4