-
Gemeinsam KLASSE sein
Die Klassengemeinschaft stärken, sich untereinander besser kennenlernen, mehr über sich selbst erfahren, um die Ecke denken, eine andere, neue Perspektive einnehmen und mit Kreativität Probleme gemeinsam lösen. Für all dies nahm sich jede Klasse der siebten Jahrgangsstufe zwei Tage Zeit. Gemeinsam mit der Klassenleitung, unter Anleitung von Tanja Sirch, lösten…
Weiterlesen -
Erfolge beim oberfränkischen Schulschachturnier
Auch beim oberfränkischen Schulschachturnier im Gymnasium Burgkunstadt am vorherigen Samstag waren die Burgkunstadter Nachwuchsschachspieler wieder sehr erfolgreich. An dem Turnier beteiligten sich immerhin 30 Mannschaften aus ganz Oberfranken. Pokale gab es jeweils für die besten drei Mannschaften in jeder Wettkampfklasse (WK). In der WK 1 siegte das Gymnasium Burgkunstadt; dahinter…
Weiterlesen -
HOMOLOGIE - Das Comedy eduGAYtion Programm
Am 06.10.2023 fand für unsere Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Jahrgangsstufe eine ganz besondere Veranstaltung statt. Als sympathischer Aushilfslehrer „Malte Anders“ ermöglichte der Kabarettist und Theaterpädagoge Timo Schweitzer einen humorvollen Einblick in das Thema Homosexualität und die Normalität des Andersseins. Mit viel Humor und persönlichen Geschichten vermittelte er den Jugendlichen…
Weiterlesen -
Landeswettbewerb für die Klassen 5-10 „Experimente antworten“ 2022/23 III - ,,Wie anziehend!‘‘
Etwa 600 motivierte Schülerinnen und Schüler aus ganz Bayern haben sich in der 3. Runde des Landeswettbewerbs ,,Experimente antworten‘‘ unter dem Motto ,,Wie anziehend!‘‘ mit magnetischen Gegenständen befasst. Vom Gymnasium Burgkunstadt nahmen diesmal 15 neugierige Forscher aus den Jahrgangsstufen 6 bis 8 teil. Sie sollten in der ersten Aufgabe Gegenstände daraufhin testen, ob eine…
Weiterlesen -
Informationen zum ersten Schultag
Im Schuljahr 2023/24 beginnt der Unterricht am Dienstag, 12.09.2023 für alle Schülerinnen und Schüler um 7:40 Uhr und endet nach der 3. Stunde. Die Busse fahren ab 10:45 Uhr bzw. 10:50 Uhr. Alle Schüler erhalten am ersten Schultag ihre Busfahrkarte. Ab Mittwoch, 13.09.2023 findet bis auf den Wahl- und Förderunterricht, der…
Weiterlesen -
Ehrungen am letzten Schultag - Viel Lob für außergewöhnlich aktive Schüler
Es hatte wieder etwas von einem „normalen“ Schuljahr am Gymnasium Burgkunstadt – deshalb bot die einstmals traditionelle Gemeinschaftsveranstaltung am letzten Schultag Anlass genug, auf viele Leistungen und Veranstaltungen zurückzublicken und im Rahmen einer ökumenischen Schlussfeier „Danke“ zu sagen. So wurden zum Schuljahresschluss zahlreiche erfolgreiche und außergewöhnlich aktive Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet.…
Weiterlesen -
Friedenspädagogik und Flammkuchenessen - Studienfahrt der 9. Klassen des Gymnasiums Burgkunstadt ins Elsass
Der inhaltliche Bogen war ausgesprochen weit gespannt bei der zum zweiten Mal durchgeführten Studienfahrt der 9. Klassen des Gymnasiums Burgkunstadt ins Elsass. Ziel der fünftägigen Studienreise war Niederbronn-les-Bains, wo die Gruppe in der vom Volksbund Deutsche Kriegsgräber e.V. geführten Jugendbegegnungsstätte Albert Schweitzer untergebracht war. In direkter Nachbarschaft liegt eine Kriegsgräberstätte,…
Weiterlesen -
Warum ist Datenschutz und Datensicherheit so wichtig?
Grundschulkinder lernen beim Medientag am Gymnasium Burgkunstadt die Bedeutung persönlicher Daten kennen Wenn wir uns im Internet bewegen, fallen bei fast jedem Klick und jeder Eingabe Daten an. Diese Daten können Suchanfragen, besuchte Webseiten, persönliche Daten und vieles mehr sein. Diese Informationen werden von Unternehmen dazu genutzt, Produkte und Dienstleistung…
Weiterlesen -
Schulfest am Gymnasium Burgkunstadt
Am Freitag, den 07.07.2023 fand ab 15:30 Uhr bei tropischen Temperaturen das Schulfest statt. Nach der langen Zwangspause durch Corona war die Aufregung fast greifbar und alle fieberten dem Nachmittag entgegen. Bereits am Donnerstag bereiteten alle 19 Klassen der Jahrgangsstufen 6-10 ihr ganz persönliches Projekt vor. So musste man sich…
Weiterlesen -
Tosender Applaus für die Theatergruppe unseres Gymnasiums nach erfolgreicher Aufführung des Stückes „Pleiten, Stars und Superhits“
Was doch alles in der modernen Unterhaltungsindustrie schief gehen kann… Betrugsversuche bei Abstimmungen, Stars, die innerhalb eines Nachmittags „gezüchtet“ werden, Verzweiflung und vieles mehr stehen auf dem Programm des Senders „Flimmer-TV“. Aufgrund der bevorstehende Pleite tüfteln die zwei charmanten Moderatorinnen Carola und Carina Strahl an einem rettenden Konzept für die…
Weiterlesen
- 1
- 2
- 3
- 4