• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

POL&IS 2017

Nordkorea, Flüchtlinge und Müllberge – Schüler machen Weltpolitik

Gesamte Q11 des Gymnasiums spielt Planspiel POL&IS in Schney

 

IMG 20170915 WA0035 BeA red

 


Vom 13.09.2017 bis zum 15.09.2017 nahm die Q11 am Planspiel POL&IS (Politik und internationale Sicherheit) unter der Leitung der Jugendoffiziere Hauptmann Erbrich und Hauptmann Heim in der Frankenakademie in Schney teil. Das Ziel ist es, den Schülern im Rahmen einer Politiksimulation einen Einblick in die Komplexität der weltpolitischen und globalen wirtschaftlichen Prozesse zu ermöglichen.

Weiterlesen

Zeitzeugengespräch Leo Schön

Aus Tschechien ins Fränkische vertrieben

Leo Schön berichtet den 9.  Klassen von seiner Vertreibung aus Tschechien 

 

IMG 20170703 083553694 BeA22

 

Am Montag, den 3.7.2017 hatten die Schüler der Klassen 9b und 9c die Gelegenheit, aus allererster Hand von historischen Ereignissen erzählt zu bekommen, über welche sie sonst nur in Büchern lesen können oder die ihnen von ihren (nachgeborenen) Lehrern berichtet werden. Mit Herrn Leo Schön aus Marktrodach war ein Zeitzeuge zu Gast am Gymnasium Burgkunstadt, welcher als Zehnjähriger die Vertreibung aus seinem Heimatort in der Nähe der tschechischen Stadt Brünn miterleben musste und davon den Jugendlichen äußerst anschaulich berichtete.

Weiterlesen

Vortrag des Jugendoffiziers 2017

Flüchtlingsströme, Terrorismus, Cyberwar

Jugendoffizier hält Vortrag über internationale Sicherheit

 

Jugendoffizier 2017


Am Freitag, den 30.06.2017, hielt Hauptmann Erbrich, Jugendoffizier der Bundeswehr, für die 10. Klassen einen Vortrag über internationale Sicherheit. Anschaulich verdeutlichte Erbrich den Schülerinnen und Schülern, wie durch Ressourcenknappheit, politische Spannungen oder auch Naturkatastrophen inner- oder zwischenstaatliche Konflikte und als Folge wiederum Flüchtlingsströme entstehen.

Weiterlesen

Museumskoffer

Geschichte aus dem Koffer?

Museumskoffer der Uni Bamberg findet Einsatz im Geschichtsunterricht

 

Museumskoffer


In der letzten Woche stand allen 7. Klassen im Geschichtsunterricht der Museumskoffer der Uni Bamberg zur Verfügung, der mit echten Funden wie einem Hufeisen, einem Pfeil, einem Zirkel, Nägeln, Tonscherben oder einem Schlüssel aus dem Mittelalter sowie Büchern und DVDs zur Archäologie des Mittelalters gefüllt ist.

Weiterlesen