Ski und Rodel gut - Bericht über den Schulskikurs in Südtirol (9. Februar – 14. Februar)

Ende Januar bzw. Mitte Februar 2025 fand der Schulskikurs für alle vier 7. Klassen unserer Schule in Südtirol statt. Die Teilnehmer übernachteten im Knappenhof im Pfitschtal in Sankt Jakob, einer gemütlichen Unterkunft, die als Ausgangspunkt für die sportlichen Aktivitäten diente. In den ersten drei Tagen stand das Skifahren in Ratschings auf dem Programm, bevor es am letzten Tag noch einmal auf den Rosskopf in Sterzing ging. Leider war das Wetter nicht optimal – Nebel und schlechte Sicht erschwerten den Skitag, dennoch konnten alle Schülerinnen und Schüler beachtliche Fortschritte erzielen. Die Anfänger meisterten am letzten Tag problemlos blaue und sogar rote Pisten.
„Für die Schülerinnen und Schüler, die nicht Ski fuhren, gab es eine Alternativgruppe, die Langlaufen und Schneeschuhwandern ausprobierte. Als Highlight des letzten Tages nahmen 15 Teilnehmer die längste Rodelbahn Südtirols am Rosskopf mit einer Länge von knapp 10 km in Angriff und hatten viel Spaß“, so Skikursleiter Alexander Krebs.
Abends standen verschiedene thematische Programme auf dem Plan: Pistenregeln, Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Skiunfällen und Lawinenkunde wurden behandelt, um das Sicherheitsbewusstsein zu stärken. Der Kurs fand einen geselligen Abschluss bei Spielabenden mit Poker, UNO und Tischtennis, bei denen sich die Schülerinnen und Schüler in lockerer Atmosphäre austauschten. Müde von den anstrengenden Skitagen gingen die Teilnehmer anschließend schlafen, bereit für den nächsten aufregenden Tag.
Insgesamt war der Skikurs ein voller Erfolg – trotz widriger Wetterbedingungen konnten alle Teilnehmer ihre Skifähigkeiten deutlich verbessern und erlebten eine unvergessliche Woche in den Südtiroler Bergen.