• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

„Freiheiten werden erst dann wichtig, wenn sie eingeschränkt werden!“ - Vortrag des Jugendoffiziers der Bundeswehr

Am 06.02.2025 durften wir Herrn Hauptmann Dhany Sahm, den Jugendoffizier der Bundeswehr, am Gymnasium Burgkunstadt begrüßen, der für die 11. Klassen im Rahmen der Wissenschaftswoche einen Vortrag über sicherheitspolitische Herausforderungen unter besonderer Berücksichtigung der Bedeutung des Klimawandels für die internationale Sicherheit hielt.

Zu Beginn ging Herr Sahm auf außenpolitische Herausforderungen für Deutschland ein. Zunächst nannte er dabei zwischenstaatliche Konflikte wie den Krieg zwischen Russland und der Ukraine. Zudem erläuterte er, dass zu große Migrationsströme in zu kurzer Zeit für Aufnahmeländer eine beachtliche Herausforderung darstellen. Außerdem bedrohen ein von Trump provozierte Wirtschafskrieg sowie hybride Kriegsführung durch beispielsweise Fake-News oder Cyberangriffe insbesondere aus Russland unsere Sicherheit. In diesem Zusammenhang stellt Hauptmann Sahm fest, dass wir im Sinne der hybriden Kriegsführung schon längst im Krieg mit Russland sind.

Bedroht werde die Sicherheit zusätzlich durch Atomwaffen. Insbesondere der Iran sei hier eine große Gefahr, da die Auslöschung Israels ein Ziel dieses Staates sei. Auch instabile Staaten, die meist autokratisch geprägt sind, bedrohen die Sicherheitslage durch Einschränkung von Freiheiten wie Religionsfreiheit, freie Meinungsäußerung oder freie sexueller Orientierung. Der Referent betonte, dass diese Freiheiten nicht selbstverständlich sind und die Bedeutung von Freiheit immer erst offenkundig wird, wenn Freiheit eben nicht mehr vorhanden sei. Anschließen erläutert Hauptmann Sahm, wie Piraterie die europäische Wirtschaft und Sicherheit gefährdet. Zudem betont er, dass Pandemien wie Corona und Ebola oder Terrorismus die Sicherheit gefährden. Auch erläutert der Referent, dass es gefährlich sei, wenn eine Privatperson wie Elon Musk die Mehrzahl aller Satelliten im Weltraum besitzt und somit enormen Einfluss im Weltraum hat. Ferner erläuterte Herr Sahm, dass China bis zum Jahr 2049 in den Bereichen Wirtschaft, Technologie und Militär die weltweite Führungsrolle einnehmen und eine Vereinigung mit Taiwan notfalls erzwingen möchte. Deshalb beobachte China den Umgang der Welt mit der Ukraine sehr genau, da dies für China eine Blaupause für die Eingliederung Taiwans sei.

Alle diese Probleme würden jedoch irgendwann beherrschbar bzw. gelöst sein. Das zentralste Problem für die gesamte Menschheit sei jedoch der Klimawandel. Folgen dessen seien Extremwetterereignisse wie Überschwemmungen, Hitze, Dürre oder extreme Winde, die den Menschen bedrohen – auch hier in Deutschland. Diese Extremwetterereignisse treten immer häufiger und immer heftiger auf. Am stärksten wirkt sich der Klimawandel aktuell in allen Regionen aus, die in der Nähe des Äquators liegen. Zu nennen sind hier u.a. Zentralafrika sowie Indien, das mit 1,3 Mrd. Menschen bevölkerungsreichste Land der Erde.

Der Klimawandel führe zu Knappheiten an Nahrung, Wasser oder Energieversorgung. Ein Mangel an notwendigen Ressourcen führt unweigerlich zu Spannungen. Wenn diese Spannungen nicht gelöst werden können, führt dies zu ernsthaften Konflikten, Piraterie, Terrorismus, organisierter Kriminalität, Staatszerfall oder Flüchtlingsströmen. Hauptmann Sahm macht in diesem Zusammenhang deutlich, dass die meisten Menschen nur so weit wie nötig flüchten würden, da es zuhause am schönsten sei und die meisten Flüchtlinge irgendwann wieder in ihre Heimat zurückkehren möchten. Der Großteil der Menschen flüchte zudem innerhalb des eigenen Landes, da die Sprachgrenze im Ausland nur sehr begrenzt Erwerbsmöglichkeiten erlaubt. Als Beispiel nennt Hauptmann Sahm hier Syrien. Acht Jahre Dürre hätten hier als Katalysator für den Bürgerkrieg gewirkt und somit die hohen Flüchtlingszahlen.

In einer anschließenden, freien Diskussion hatten die Schüler die Möglichkeiten, den Jugendoffizier zu unterschiedlichsten Themen nach seiner Einschätzung zu fragen. Gesprochen wurde hierbei u.a. über Trumps Außenpolitik, die Zukunftsfähigkeit der NATO und die Bedrohungen durch Russland und China.

Wir bedanken uns bei Herrn Sahm für diesen informativen Vortrag und freuen uns auf seinen nächsten Besuch.

Text/Bild: Kle