Mit BiSS die Sprachkompetenz fördern
Fachschaft Deutsch setzt auf Bildung in Schrift und Sprache
BiSS heißt Bildung in Sprache und Schrift. Die bundesweite, länderübergreifende Initiative setzt sich die Verbesserung der Lese- und Sprachfähigkeiten unserer Kinder zum Ziel. Denn Mängel in diesem Bereich werden in zunehmendem Maße von Wirtschaft und Industrie beklagt.
Seit Kurzem hat sich die Fachschaft Deutsch am Gymnasium Burgkunstadt mit 10 weiteren Schulen zum BiSS-Verbund Oberfranken zusammengeschlossen und wurde nun offiziell als BiSS-Einrichtung ausgezeichnet. Ziele des Verbundes, so der Fachbereichsleiter Deutsch, Christian Voll, sind der rege fachliche Austausch, eine enge Kooperation im Bereich der Aufgabenstellungen und v.a. eine Vereinheitlichung der Strategien, die zum Erschließen eines Texts nötig sind. Dies soll über das Fach Deutsch hinaus in allen Unterrichtsfächern passieren. Bereits im Unterricht der Unterstufe sollen verschiedene Techniken vermittelt werden, die dann in allen Fächern Anwendung finden. Mit dem „Lesefächer“ haben die Schülerinnen und Schüler schon ein erstes fächerübergreifendes Werkzeug für den Umgang mit Texten an die Hand bekommen.
Text und Bild: Christine Betz