• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Juniorwahl 2017

Emmi Zeulner und CSU dominieren am Gymnasium

Oberstufe nimmt an der Juniorwahl zum Deutschen Bundestag teil

 

Zweitstimme R

In der Woche vor der Bundestagswahl am 24.09.2017 hatten alle Oberstufenschüler des Gymnasiums die Möglichkeit, in den Pausen ihre Stimme bei der Juniorwahl zum Deutschen Bundestag abzugeben. Wie bei der echten Wahl mussten die Schüler mit Ihrer Wahlbenachrichtigung in den Wahlraum kommen, wurden im Wählerverzeichnis eingetragen und durften dann in den Wahlkabinen auf originalgetreuen Stimmzetteln ihre beiden Kreuze setzen.

Weiterlesen

Erster Schultag 2017

Erster Schultag am Gymnasium Burgkunstadt

Schulleiter Thomas Meier heißt die neuen Fünftklässler herzlich willkommen

 

DSC 0500

 

Ein Empfangskomitee aus Schulleitung, den vier Klassenleitern und ihren Stellvertretern begrüßte am Dienstagmorgen die 85 Fünftklässlerinnen und Fünftklässler, die mit dem Schuljahr 2017/2018 ihre Laufbahn am Gymnasium Burgkunstadt starten, und wünschte ihnen sowie ihren mitgekommenen Eltern viel Freude und Erfolg an ihrer neuen Schule.

 

Für insgesamt 630 Schülerinnen und Schüler hat der Schulalltag am Gymnasium wieder begonnen. Sie werden in 21 Klassen plus den Oberstufenkursen der Q11 und Q12 unterrichtet.

 

Wir wünschen allen unseren Schülern, ihren Eltern sowie unseren Lehrkräften und dem Verwaltungspersonal einen guten Start und ein erfolgreiches Schuljahr 2017/2018!

 

 

Schulfest 2017

Dem Schlechtwetter ein Schnippchen geschlagen

Schulfest am Gymnasium Burgkunstadt mit regem Besucherzuspruch und vielen Attraktionen

 

DSC 0421

 

„Es funktioniert auch indoor / drinnen!“ So lautete die einhellige Bilanz nach dem Schulfest des Gymnasiums Burgkunstadt am Mittwoch dieser Woche. Eine immense Zahl an Schülern, Lehrern, Ehemaligen sowie Freunden und Verwandten hatte das Schulhaus bevölkert – und auf ihre Kosten kamen sie alle.

Weiterlesen

Lernen lernen 2017

Sieger der „Lernen lernen-Rallye“

 

Lernen lernen 2


Fleiß zahlt sich aus: Eine Urkunde und Spiele gab es für die Fünftklässler, die das Lernen lernen-Seminar mit sehr großem Erfolg abgeschlossen haben. Dazu mussten die Mädchen und Jungen im Abschlusstest ihr Wissen über Hausaufgaben, Prüfungsvorbereitung und Motivationstricks unter Beweis stellen.

Weiterlesen