• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Night of the Prom 2017

Night of the Prom 2017

Der legendäre Galaabend des Gymnasiums Burgkunstadt begeistert

 

IMG 3728 R


Zum wiederholten Mal fand am 08. April 2017 die „Night of the Prom“ des Gymnasiums Burgkunstadt statt. Das Tanzcenter Deuber in Modschiedel füllte sich mit mehreren hundert Gästen, darunter viele Ehemalige, Eltern und Lehrer sowie Freunde des Gymnasiums, die ausgelassen und in schicken Outfits zur Musik der Partyband „Birds“ und des DJ-Teams „Metrix and Rise“ einen Galaabend der Superlative verbrachten.

Weiterlesen

Noblesse oblige

Wozu einen der Adel wirklich verpflichtet

Köstliche Komödie „Noblesse Oblige“ des Mittelstufentheaters am Gymnasium Burgkunstadt

 

DSC 0950

 

Zu Recht stolz auf eine schauspielerische Glanzleistung durften die mehr als 20 Schülerinnen und Schüler der Theatergruppe der Mittelstufe des Gymnasiums Burgkunstadt sein. Mit ihrer britischen Komödie „Noblesse Oblige?“ landeten sie an zwei Theaterabenden einen großen Publikumserfolg.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür Bericht 2017

Geschmack an der vielleicht neuen Arbeitsstelle gefunden

Information und Unterhaltung beim „Tag der offenen Tür“ am Gymnasium Burgkunstadt

 

DSC 0465 Kopie

 

„Haben Sie keine Angst vor dem Gymnasium!“, betonte Schulleiter Thomas Meier beim „Tag der offenen Tür“ am Gymnasium Burgkunstadt. Solcherlei Grundsätzliches bekamen die Eltern seiner vielleicht künftigen Schüler zu hören, die zusammen mit ihren Kindern einen gleichermaßen unterhaltsamen wie informativen Samstagvormittag verbrachten.

Weiterlesen

Bibliotheksbesuch der W-Seminare

A wie Ausleihe, B wie Benutzerausweis…

Q 11-Seminare aus Burgkunstadt erkunden die Teilbibliotheken der Universität Bamberg

 

DSC 0415 

 

Wie finde ich aktuelle Literatur für meine W-Seminararbeit? Was bedeutet eigentlich die Signatur? Wie funktioniert eine Fernausleihe? Vier W-Seminare der Q 11 erkundeten am Donnerstag, den 23.3. in getrennten Gruppen drei Teilbibliotheken der Bamberger Universität und wurden von dem fachkundigen Personal der Bamberger Universitätsbibliothek in die Geheimnisse des Recherchierens eingeführt.

Weiterlesen