Rein in die Röhre und dann Sterne gucken? Das Mobile Planetarium macht es möglich. Es handelt sich dabei um ein 360-Grad - Projektionssystem mit aufblasbarer Kuppel, in der eine ganze Schulklasse sitzen kann und dann am helligsten Schultag den Sternenhimmel beobachten lernt.
Preisverleihung an die Teilnehmer/innen an "Physik im Advent"
An jedem Schultag in der Vorweihnachtszeit trafen sich im Physiksaal in der ersten Pause die PiA-begeisterte SchülerInnen und LehrerInnen, um die Tagesaufgabe (Montags auch noch die Wochenendaufgaben) zum Adventskalender Physik zu lösen.
Naturwissenschaftlich interessierte und begabte Schülerinnen und Schüler aus den umliegenden Gymnasien treffen sich regelmäßig mit Physik- und Informatiklehrer Thomas Bauer am Gymnasium Burgkunstadt. An diesem Freitag sollte ein Mini-Roboter so programmiert werden, dass er u.a. Hindernisse erkennt und selbständig die Richtung ändert. Das schaffte der Kleine dann auch erfolgreich und verabschiedete sich mit einem freundlichen "Good bye"!