• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Physik Projekt 9bc

Wie funktioniert ein Computer?

Praktischer Physikunterricht in den neunten Klassen

 

DSC 0018

 

Wie werden Daten im Computer verarbeitet? Wozu dienen die zahlreichen Teile, aus denen ein Computer besteht? Wo steckt Physik im Computer? Diese Fragen versuchten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9b und 9c in einem Projekt im Physikunterricht zusammen mit ihrem Physiklehrer Thomas Bauer zu beantworten. Dazu zerlegten die Schülerinnen und Schüler zunächst alte Computer und entdeckten die zahlreichen Teile, aus denen diese bestehen.

Weiterlesen

Physik im Advent

Weihnachtsstimmung im Physiksaal

Gymnasium Burgkunstadt im PiA-Fieber

 

pia2


Am ersten Tag waren es nur eine handvoll, am dritten Tag schon über 20 Schüler, die in der 1. Pause im Physiksaal 312 vorbeischauten, um gemeinsam mit Fachschaftsleiterin Physik Katja Röttinger das neueste PiA-Kalendertürchen zu öffen. PiA steht für Physik im Advent und jeden Tag bis zum 24.12. gibt es ein Video anzuschauen und das zugehörige Rätsel zu lösen.

Weiterlesen

Concept Laser

Metallbau in 3D

Q11 informiert sich bei Concept Laser über 3D-Metalldruck

 

DSC 0982

 

Was passiert bei 3D-Metalldruck im Vergleich! zum herkömmlichen Fräsen? Wo liegen die Vorteile der aufwändigen Lasertechnik? Bei der Firma Concept Laser, dem in dieser Technik weltweit führenden Unternehmen in Schney, konnten sich die Schüler des Informatikkurses von OStRin Katja Röttinger über Forschung und Entwicklung dieses innovativen Verfahrens informieren.

Weiterlesen