• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

SOR-Theater

Wer wegschaut, ist auch beteiligt!

Gefahrenaufklärung am Gymnasium Burgkunstadt  durch „Weggeschaut ist mitgemacht“

 

 

Es besteht zweifelsohne flächendeckender Handlungsbedarf, was die Aufklärung der Kinder und Jugendlichen zum Thema „Mobbing“ bzw.  „Cybermobbing“ angeht. Deshalb stellte sich die SOR („Schule ohne Rassismus“)- Gruppe am Gymnasium Burgkunstadt dieser Aufgabe und organisierte unter der Leitung  von Christina Roth in Zusammenarbeit mit der Kulturschule Leipzig eine Theaterveranstaltung für die Klassen 5 und  6.

Weiterlesen

Auszeichnung zur MINT-freundlichen Schule

Mathematik      Informatik         Naturwissenschaften    Technik

 

Die nachhaltige Verbesserung des MINT-Unterrichts an Schulen ist ein wichtiges Anliegen der Wirtschaft und auch der Politik in Deutschland. Deswegen zeichnen bundesweite Partner der Initiative „MINT Zukunft schaffen“

(www.mintzukunftschaffen.de) – überwiegend in Abstimmung mit den Landesarbeitgebervereinigungen und den Bildungswerken der Wirtschaft – Schulen, die diesen MINT-Schwerpunkt setzen und überdurchschnittliches Engagement in diesem Bereich zeigen, als „MINT-freundliche Schulen“ aus.

Weiterlesen

Crumpled Classics

Literaturklassiker und blankes Chaos

Englisches Theater „crumpled classics“ am Gymnasium Burgkunstadt

 

 

Der Angriff auf die Lachmuskeln war auch diesmal garantiert, als es hieß „Bühne frei“ für die englische Theatergruppe des Gymnasiums Burgkunstadt.

In der Komödie „crumpled classics“ gewährten die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe einen Einblick darin, was passieren kann, wenn sich Schüler etwas unkontrolliert mit Literaturklassikern beschäftigen.

Weiterlesen

Vortrag über spektakuläre Höhlenrettung

Arbeiten im medizinischen Grenzbereich zwischen Leben und Tod

Dr. Nico Petterich, leitender Notarzt der spektakulären Höhlenrettung von Johann Westhauser aus der Riesendinghöhle, referierte am Gymnasium Burgkunstadt

 

Interessierte Zuhörer fand Dr. Nico Petterich, Einsatzleiter der spektakulären Höhlenrettung von Johann Westhauser aus der Riesendinghöhle, bei einem Vortrag an seiner ehemaligen Schule.

 

Die große, weite Medienwelt kam kurz vor den Herbstferien für zwei Schulstunden ans Gymnasium Burgkunstadt. Dr. Nico Petterich, ehemaliger Absolvent  der Schule und leitender Notarzt der spektakulären Höhlenrettung von Johann Westhauser aus der Riesendinghöhle bei Berchtesgaden im Juni dieses Jahres, referierte vor den Schulsanitätern und den Oberstufen-Sportkursen des Gymnasiums.

Weiterlesen