Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen
Martin Becher vom Bayerischen Bündnis für Toleranz
eröffnet Ausstellung in der Aula

„Es ist nicht so, dass es bei uns nichts gäbe…“ Mit diesen einleitenden Worten zog Martin Becher, Leiter des Bayerischen Bündnisses für Toleranz, die Aufmerksamkeit der Oberstufenschüler auf sich.
Weiterlesen
Einbrecher und nervige Schwestern im Clinch
Theatergruppe der Mittelstufe landetet Lacherfolg mit der Komödie „Entführung auf Umwegen“ von Astrid Hofmann

Einen echten Lacherfolg landete einmal mehr die Theatergruppe der Mittelstufe des Gymnasiums Burgkunstadt mit der Komödie „Entführung auf Umwegen“ von Astrid Hofmann. Die 25 Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Katharina Puscz und Roman Berth ernteten an zwei Abenden in der Aula der Schule reichlich Applaus des Publikums.
Weiterlesen
„stop&go“
Die siebten Klassen besuchen den Jugendschutzparcours

In der vorletzten Schulwoche fuhren die drei siebten Klassen nach Lichtenfels ins Jugendzentrum um dort im Rahmen der Suchtprävention den Jugendschutzparcours zu durchlaufen. Die vier Stationen zu den Themen Jugendschutz, Jugendmedienschutz, Sucht und Konsum wurden dabei von den Fachkräften Kevin Ender (Polizeiinspektion Lichtenfels), Luisa Gampert (Jugendamt), Matthias Lange (Kriminalpolizei Coburg) und Heribert Lempetzeder und Sabine Wegner (Landratsamt Lichtenfels) betreut.
Weiterlesen