Gymnasium Burgkunstadt in Feierlaune
Bei tropischen Temperaturen schmecken die (alkoholfreien) Cocktails

Christbaumweitwurf oder Entenjagd, Fortnite-Tänze oder römische Geldbeutel basteln, über fränkische Sagen rätseln oder Bücher upcyclen, sich auf der Hüpfburg oder beim Bubble-Soccer austoben oder einfach mal entspannt chillen und spielen - die Entscheidung fiel nicht leicht am Mittwochnnachmittag, den 25.07. Ab 14.30 Uhr war es wieder soweit: Das Gymnasium Burgkunstadt feierte mittlerweile zum dritten Mal sein großes Schuljahresabschlussfest. Alle Schülerinnen und Schüler waren mit dabei (dafür entfiel am Vormittag der Unterricht). Auch alle Eltern, Verwandte und zahlreiche Ehemalige und Freunde der Schule waren herzlich eingeladen, mitzufeiern und die zahlreichen Atrraktionen, Aktionen und kulinarischen Highlights, die die Schüler anboten, zu genießen.
Weiterlesen
La „Dolce Vita“
Hochsommerliche Hitze und italienisches Flair bei der Q11-Studienreise in die Toskana

Am Tag nach dem WM-Finale begann für 18 Schülerinnen und Schüler sowie ihren Lehrkräften Frau Belke und Herrn Reuß das Abenteuer „Italien-Toskana“. Bereits um 4 Uhr früh machten sich alle Teilnehmer mit beladenem Reisebus auf den Weg gen Süden. Am Abend erreichten alle erwartungsfroh den Aufenthaltsort der Studienreise: Montecatini Terme – einen der größten und bekanntesten Kurorte Italiens, im Herzen der Toskana gelegen.
Weiterlesen
Ich behindert?
8. Klassen überwinden Berührungsängste am Sozialen Tag bei Regens Wagner

„Wir sind doch alle irgendwie behindert.“ Diese Aussage Tobias Fürsts, dem Schulleiter der Regens-Wagner-Schule Burgkunstadt, lässt den Achtklässlern des benachbarten Gymnasiums für einen kurzen Moment die Gesichtszüge entgleisen. „Behindert“ gehört nicht zu dem Repertoire an Adjektiven, das Erwachsene im Zusammenhang mit ihnen verwenden.
Weiterlesen