EIn Blick in die Welt des Online-Shoppings
Regionale Begabtenförderung bei BAUR
Am Mittwoch, den 11.4., wurden die Teilnehmer des Burgkunstadter Begabtenförderungskurses von der Firma BAUR zu einer Führung in der Geschäftsstelle in Weismain eingeladen.
Rechnen wie Adam Riese und Eva Zwerg
Hannes Schöb und Tillmann Scholz punkten in Bad Staffelstein
Ganz im Sinne des großen Rechenmeisters Adam Ries aus dem 16. Jahrhundert dürfte auch der 38. Adam-Ries-Wettbewerb für die Fünftklässler in Sachsen, Thüringen, Tschechien und Oberfranken gewesen sein. In mehreren Runden traten einige Hundert ambitionierte Nachwuchsmathematiker sein Erbe an, um am Ende zum Rechenmeister 2018 gekürt zu werden.
Medienreferent Jörg Kabierske kommt nach Burgkunstadt
Einladung zum Informationsvortrag "Cybermobbing" für alle Eltern unserer Schülerinnen und Schüler
Am 17. und 18. April 2018 kommt der renommierte und bundesweit bekannte Medienreferent Jörg Kabierske an das Gymnasium Burgkunstadt, um Lehrkräfte, Eltern und Schüler in den Bereichen "Cybermobbing", "Sicherheit im Internet" und "Mediennutzung" zu schulen. Der Elternvortrag findet am Dienstag, 17. April 2018 um 18:30 Uhr in der Aula des Gymnasiums statt. Die Eltern vor allem der 7. bis 10. Klassen sind herzlich dazu eingeladen.
Intrigen und Liebesleid in Shakespeares „Much Ado about Nothing“
Die Englische Theatergruppe des Gymnasiums Burgkunstadt überzeugt mit einem zeitgemäßen Shakespeare-Abend.
Haben Sie schon von der Pop-Rockband “The Army” gehört? Nein? Dann haben Sie wirklich etwas verpasst! Diese legendäre Formation gab bei der Aufführung von Shakespeares „Much Ado about Nothing“ – Viel Lärm um Nichts“ ein Gastspiel im Gymnasium Burgkunstadt.
Schullektüre einmal anders
Schülerinnen und Schüler der Q11 und der Q12 sehen Goethes Faust I als Solostück
Diese Veranstaltung passte wie „der Faust aufs Auge“! Rund 140 Schülerinnen und Schüler der Q11 und der Q12 erlebten in der Aula unserer Schule Anfang März einen Theaterauftritt der besonderen Art: Goethes Faust I – und zwar als Solostück!
Unsere Patenschaft mit Abaana Afrika e.V.
Gymnasium Burgkunstadt engagiert sich in Uganda
Seit November 2017 spenden wir regelmäßig an die Organisation Abaana Afrika, die unter anderem mit unserer Unterstützung die Bildung von Kindern in Nyamirima, einem Dorf in Uganda, fördert.
Zeigen, was man kann – mit Spaß daran
Information und Unterhaltung beim „Tag der offenen Tür“ am Gymnasium Burgkunstadt
„Den allermeisten Schülern macht es Spaß, zu zeigen, was sie können!“, hob Schulleiter Thomas Meier beim „Tag der offenen Tür“ am Gymnasium Burgkunstadt hervor. Solcherlei Grundsätzliches bekamen die Eltern seiner vielleicht künftigen Schüler zu hören, die zusammen mit ihren Kindern einen gleichermaßen unterhaltsamen wie informativen Samstagvormittag verbrachten.
Shakespeare am Gymnasium Burgkunstadt
Die Englische Theatergruppe spielt die Komödie "Much Ado about Nothing"
Eine Hochzeit, eine raffinierte Kuppelei und eine perfide Intrige erwarten den Zuschauer in Shakespeares „Much Ado about Nothing“ – Viel Lärm um Nichts. Zu sehen ist dies am Donnerstag, den 22.3. und Freitag, den 23.3., jeweils um 19 Uhr in der Aula des Gymnasiums Burgkunstadt.
Sara Reich vom MGL wurde Kreissiegerin bei Vorlesewettbewerb am Gymnasium Burgkunstadt
Eine richtig spannende Entscheidung gab es beim Kreisfinale im Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels am Gymnasium Burgkunstadt. Die besten „Leseratten“ aus den 6.Klassen traten dabei gegeneinander an, und am Ende wurde Sara Reich vom Meranier-Gymnasium Lichtenfels zur Kreissiegerin gekürt.