• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Auszeichnung für besonderes Engagement

Für den unermüdlichen Einsatz im Computerbereich

Landrat Christian Meißner ehrt engagierte Schülerinnen und Schüler

 

2015 07 14 Ehrung Jugendliche 1 - BeA

 

Für besonderes Engagement für ihre Schule und besondere Leistungen ehrt der Landrat Christian Meißner jedes Jahr Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Lichtenfels. Markus Dinkel aus der Q11 investiert seine Freistunden und einen Großteil seiner Freizeit, um am Gymnasium Burgkunstadt Probleme im Computerbereich zu beheben und die Systembetreuer zu unterstützen.

Weiterlesen

Begrüßungsfest

Begrüßungsfest im Schulhof

Gymnasium Burgkunstadt lädt die neuen Fünftklässler

zu einem sommerlichen Fest ein

 

DSC 0143

 

Sonnenschein und Bratwurstduft - Erstmals in diesem Schuljahr hat das Gymnasium seine nächstjährigen Fünftklässler mit ihren Eltern zu einem Sommerfest in den Pausenhof eingeladen. Fast alle waren der Einladung gefolgt und genossen bei strahlendem Sonnenschein Kaffee und Kuchen (ein Dankeschön an die Eltern der diesjährigen 5. Klassen für`s Backen!) oder eine Limo (hier gilt der Dank dem fleißigen Elternbeirat!) mit Bratwurst oder Steak.

Weiterlesen

Die Zeitungen der Friedlichen Revolution

Pressefreiheit ist keine Selbstverständlichkeit

Wanderausstellung "Die Zeitungen der Friedlichen Revolution"

bis 24. Juli am Gymnasium Burgkunstadt

 

DSC 0065 - BeA

 

In vielen unfreien Staaten werden Medien manipuliert und Journalisten unter Druck gesetzt. Auch in der DDR war die gesetzlich zugesicherte Pressefreiheit nicht gegeben. Die Ausstellung "Unter Druck" der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit beleuchtet die Rolle der Zeitungen in der Friedlichen Revolution.

Weiterlesen

Auf der Suche nach neuen Planeten

Auf der Suche nach neuen Planeten

Maximilian Günther nimmt seine Zuhörer mit auf eine

faszinierende Reise durchs Weltall 

 DSC 0050

 

 "Die Wahrscheinlichkeit, neue Erden zu finden, ist sehr hoch und damit auch die Chance, Leben auf anderen Planeten zu entdecken", so Maximilian Günther, Doktorand der University of Cambridge und Absolvent des Gymnasiums Burgkunstadt, der für einen spannenden Abendvortrag an seine ehemalige Schule gekommen war. Knapp 100 Gäste aus Schule, Elternschaft und Interessenten der Umgebung ließen sich von dem jungen Referenten auf eine packende Reise in fremde Welten entführen. Etliche seiner ehemaligen Lehrkräfte, vorwiegend aus der Fachschaft Physik, ließen es sich nicht nehmen, ihren Ex-Schüler (Abiturjahrgang 2009) zu hören und wiederzusehen.

Weiterlesen